Zur Ausrüstung der Feuerwehr Helferskirchen zählt seit kurzem auch ein akkubasiertes Beleuchtungssystem von Rosenbauer. Es kommt immer dann zum Einsatz, wenn es mit der Lichtversorgung schwierig wird. So können Einsatz- und Übungsstellen ohne zusätzliche Stromquelle optimal ausgeleuchtet werden.
Das LED-Beleuchtungssystem verfügt über einen integrierten, leistungsstarken Akku, der bei 100 % Lichtleistung einen rund 3 stündigen Betrieb sicherstellt. Die 3 flexiblen LED-Lichtpaneele ermöglichen eine 360° rundum Beleuchtung sowie eine Vielzahl individueller Anwendungsmöglichkeiten. So ist für jedes Paneel der Neigungswinkel in jeder Position individuell einstellbar. Die eingesetzte LED-Technik bietet eine hohe Lichtleistung bei gleichzeitig sehr geringem Stromverbrauch, im Vergleich zu konventionellen Halogen-Einsatzscheinwerfern.
Die im Gerät integrierten Verlängerungsstangen ermöglichen die Einstellung des Lichtkopfes in unterschiedlichen Höhen, bis zu maximal 1,80 m. Mit Hilfe des ebenfalls neu beschafften Teleskop-Dreibeinstativs kann der Lichtkopf auf eine Höhe von rund 5 m gebracht werden.
Mit dem praktischen Tragegriff kann das Beleuchtungsgerät auch als LED Handscheinwerfer verwendet werden, beispielsweise zum Ausleuchten des Weges zur Einsatzstelle.